Unser neuer Newsletter ist da!
Möchtest du über Planungen und Termine sowie über Neuigkeiten rund um #MütterMachtPolitik auf dem Laufenden bleiben?
Dann laden wir dich herzlich ein, unseren Newsletter zu abonnieren.
100.000 Mütter – Eine Bewegung für echte Gleichstellung. Wir werden endlich richtig laut!
Am 10. Mai 2025 versammeln wir uns vor dem Brandenburger Tor in Berlin, um laut und sichtbar für Veränderung für Mütter und Menschen mit Fürsorgeverantwortung einzutreten!
#MütterMachtPolitik ist als eine von vier Initiatorinnen dabei. Wir setzen uns für EURE Rechte ein!
Die Ziele der bundesweiten Kampagne und wie du JETZT mitmachen kannst, findest du unter www.hunderttausendmuetter.de.
Unsere nächsten Lesungen und Termine
Wir danken den Organisator:innen für die großartigen Veranstaltungen im Jahr 2024. Wir konnten auf Einladung von Parteien, Gleichstellungsbeauftragten, Stiftungen und Verbänden bundesweit unser Buch "Mütter. Macht. Politik" und unsere gleichnamige Initiative im Rahmen von Lesungen und Podiumsdiskussion vorstellen. Darüber hinaus starteten wir als Initiative zwei erfolgreiche Online-Kampagnen (#MüttermachtPolitik zum Muttertag 2024 und #Nicht30Prozent nach den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg) zur Stärkung von Müttern und der Demokratie in Deutschland.
Weitere Termine 2025:
April 2025
Di, 29.05.2025 12-13 Uhr Lunch-Talk "Mütter machen Politik!" mit Cécile Weidhofer von der EAF Berlin. Mehr Infos hier. Kostenlose Anmeldung hier. Der Zugangslink wird kurz vor der Veranstaltung verschickt.
Mai 2025
Fr, 09.05.2025 Fachtag EVA-Jubiläum in Berlin, Moderation: Sarah Zöllner. Infos hier.
‼️Sa, 10.05.2025, ab 12 Uhr Höhepunkt der Kampagne „100.000 Mütter“ in Berlin. Mehr Infos und Demoroute auf der Website der Kampagne.
Sa, 17.05.2025, 19 Uhr Lesung im Historischen Rathaus in Wemding/Bayern („Mütter. Macht. Politik“) mit Aura-Shirin Riedel und Sarah Zöllner. Infos hier.
Di, 20.05.2025, 19 Uhr Online-Lesung "Mütter in die Politik" mit Autorin Sarah Zöllner
auf Einladung des Referats für Gleichstellung der Stadt Kiel. Infos hier. Anmeldung per Mail an [email protected]. Der Zugangslink wird kurz vor der Veranstaltung verschickt.
Juni 2025
Di, 03.06.2025, 19.30 Uhr Online-Lesung "Mütter in die Politik" mit Autorin Sarah Zöllner. Link demnächst hier.
Mi, 04.06.2025, 12-13 Uhr Lunch-Talk "Mütter machen Politik!" mit Cécile Weidhofer von der EAF Berlin. Infos hier.
Sa, 07.06.2025 Lesung "Mütter in die Politik" mit Autorin Sarah Zöllner in Bad Vilbel (bei Frankfurt). Infos demnächst hier.
Fr, 13.06.2025 Lesung "Mütter in die Politik!" mit Autorin Sarah Zöllner in Köln. Infos demnächst hier.
Sa, 28.06.2025 Lesung "Mütter. Macht. Politik" und "Mütter in die Politik!" in Verden (bei Bremen) mit Autorin Sarah Zöllner. Infos hier. Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder per Tel. 04231 12432 (AB).
So, 29.06.2025 Politische Matinee und Lesung „Mütter. Macht. Politik“ in Syke (bei Bremen) mit Sarah Zöllner. Infos und Anmeldung hier.
So, 29.06.2025 Lesung "Mütter in die Politik!" in Lübeck mit Autorin Sarah Zöllner. Infos und Anmeldung hier (Anmeldeschluss 27.06.2025).
Juli 2025
Fr, 04.07.2025 Lesung "Mütter in die Politik!" in Ansbach mit Autorin Sarah Zöllner. Infos demnächst hier.
Sa, 05.07.2025 Lesung "Mütter in die Politik!" im Nürnberger Land mit Autorin Sarah Zöllner. Infos demnächst hier.
Sa, 05.07.2025 Lesung "Mütter in die Politik!" in Fürth mit Autorin Sarah Zöllner. Infos demnächst hier.
Di, 15.07.2025 Online-Lesung "Mütter in die Politik!" mit Autorin Sarah Zöllner. Link zur Lesung demnächst hier.
August 2025
Sa, 23.08.2025 Vortrag Sarah Zöllner bei der Landesgartenschau Baiersbronn auf Einladung der Landfrauen Baden-Württemberg. Mehr Infos demnächst hier.
Details zu den Veranstaltungen verlinken wir nach und nach neben den Terminen. Aktuelle Änderungen erfahrt ihr ebenfalls hier unter „Aktuelles“ und über unsere Social Media Kanäle (Instagram @muetter_macht_politik, FB Mütter Macht Politik). Abonniert unsere Kanäle gleich heute!
Bisherige Veranstaltungen
Alle bisherigen Veranstaltungen im Rahmen unserer Initiative sowie Lesungen zu unserem Buch "Mütter. Macht. Politik" findet ihr HIER.
Die jeweils ersten Veranstaltungen sind aktuell und - soweit vorhanden - mit Link zur Anmeldung (auf Bild klicken).
Newsletter Übersicht
Newsletter 5/24
Wir starten ins Jahr 2025
Newsletter vom 17.12.24
Wir starten ins Jahr 2025 - mit spannenden Projekten und eurer Unterstützung!
Advent, Advent, die Mutti rennt…
wer kennt sie als Mutter nicht, die stressige Vorweihnachtszeit? Der Mental Load nimmt kurz vor den Feiertagen noch einmal richtig Fahrt auf. Nichts desto trotz wollen wir euch in unserer letzten Newsletterausgabe für dieses Jahr viele spannende Ankündigungen für 2025 machen. Außerdem könnt ihr unsere Initiative ab sofort ganz konkret unterstützen.
Wir wünschen euch auf jeden Fall ein schönes Weihnachtsfest und dass wir alle miteinander gut ins nächste Jahr kommen.
Danke, dass ihr uns bis hierhin begleitet habt, das bedeutet uns viel!
Newsletter 4/24
Wir feiern Geburtstag!
Newsletter vom 16.09.24
Liebe Community,
Ein Jahr ist es nun schon her, dass unser Buch „Mütter.Macht.Politik. Ein Aufruf!“ Ende 2023 erschienen ist und mit ihm unsere Initiative startete. Mit ihr verfolgen wir nicht nur das Ziel, Mütter zu stärken und zu vernetzen, sondern auch für die Themen unseres Buches ein breites öffentliches und politisches Bewusstsein zu schaffen.
Mutterschaft ist keine Privatsache! Sie ist auch nicht nur Sache der Frauen oder des Feminismus. Die Bedingungen, unter denen Mütter leben und arbeiten, sind von grundlegender Bedeutung für die gesamte Gesellschaft. Angefangen von der Geburt über das Erwachsenwerden bis hin zur Pflege im Alter und den Tod, sind es vor allem Mütter, die als eine der wichtigsten Bezugspersonen eine besondere Rolle im Leben jedes Menschen spielen. Wir Mütter bereiten damit den Boden, auf dem alles Zukünftige erwächst. Doch für diese Arbeit braucht es Kraft und Ausdauer sowie gesellschaftliche Anerkennung und Unterstützung.
In dieser Newsletter-Ausgabe geben wir euch einen Rück- und Ausblick unserer Initiative.
Newsletter 3/24
Am 9. Juni sind Europawahlen
Newsletter vom 03.06.24
Liebe Community,
Keine Zeit, zur Wahl zu gehen? Am 9. Juni 2024 stehen gleich zwei wichtige Wahlen an: Die Wahl des Europäischen Parlaments und Kommunalwahlen, bei denen die Vertreterinnen und Vertreter eures Gemeinderats vor Ort gewählt werden.
Infos zum Wahlprogramm der Parteien auf kommunaler Ebene findet ihr auf den Websites der Parteien, bei Wahlveranstaltungen oder auf den Internetauftritten der Kandidat:innen. Scheut euch nicht, eure Fragen zu stellen, direkt oder per Mail!
Auf Europäischer Ebene bietet die Seite wahl-o-mat.de einen guten Überblick über die Forderungen und Programme der Parteien.
#Müttermachtpolitik heißt auch: Geht wählen und nutzt das Grundrecht politischer Teilhabe unserer Demokratie. Sie lebt von eurer Stimme!
Newsletter 2/24
Muttertagsaktion 2024
Newsletter vom 27.04.24
Liebe Community,
mit unserer Initiative #MüttermachtPolitik“ und unserem Buch „Mütter. Macht. Politik. Ein Aufruf!“ setzen wir uns für faire gesellschaftliche Bedingungen für Mütter ein - und für mehr politische Beteiligung von Müttern und Menschen mit Fürsorgeverantwortung in politischen Gremien.
Unsere Initiative ist erst rund ein halbes Jahr alt, aber wir haben schon einiges erreicht. Wir sind stolz über ein starkes Netzwerk, zu dem u.a. der Bundesverband der Mütterzentren, das Müttergenesungswerk, die Initiative Equal Care Day, der Verein Parite e.V., die EAF Berlin und viele weitere gehören. Wir sprechen als Autorinnen bei Podiumsdiskussionen, halten Lesungen und organisieren und moderieren einmal monatlich eine Expert:innenrunde zu den Themen unseres Buches, die #MondaysforMothers.
Besonders freuen wir uns über die Beteiligung vieler einzelner Mütter, die auf uns zukommen, sich mit uns vernetzen möchten und uns um Rat fragen.
Newsletter 1/24
Willkommen bei #MütterMachtPolitik Newsletter vom 28.02.24
Liebe Community,
pünktlich zum #EqualCareDay und dem dazugehörigen Aktionstag am (sonst unsichtbaren) 29. Februar, erscheint unser neuer Newsletter. Hier erfahrt ihr in regelmäßigen Abständen News aus unserem Netzwerk sowie aktuelle Planungen, unsere nächsten Termine und Neuigkeiten. Wir freuen uns über euer Interesse an der Initiative #MütterMachtPolitik und wünschen euch spannende Einblicke!